ValeCura - Versorgung im Fokus

Beratung und Kompetenz für die Gesundheits- und Altersversorgung aus erster Hand.

In der Gesundheits- und Altersversorgung erleben wir derzeit eine tiefgreifende Transformation, die mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen einhergeht.

ValeCura bietet breite Beratung und Unterstützung in verschiedenen Themen an - kompetent und mit langjähriger Erfahrung.

Angebote für Gemeinde, Regionen und Kantone

Konsistente Altersstrategie

Die Altersversorgung wird komplexer und anspruchsvoller. Widersprüchliche Trends und Entwicklungen machen Prognosen schwierig.

Die Absicht der Projektmethode «Who Cares?» besteht darin, auf der Basis einer konsistenten Vision eine nachhaltige Transformation der Altersversorgung aufzubauen.

Betreuung

Die "informelle Care" umfasst Unterstützungs- und Betreuungsleistungen ausserhalb der Krankenversicherung. Dazu gehören unter anderem die Arbeit von pflegenden Angehörigen, Freiwilligen oder Zeitgutschriften.

Ein partizipativer, 3-tägiger Workshopzyklus bildet die Grundlage zum Aufbau eines Konzeptes "Informelle Care" für Gemeinden, Städten und Regionen.

Datengestützte Entwicklungsszenarien

Wir arbeiten in all unseren Projekten mit aktuellen und detaillierten Daten. Dank der Kooperation mit CuraData verfügen wir über sämtliche Daten zur demographischen Entwicklung, zu Angeboten und epidemiologischen Entwicklungen.

Diese Grundlagen erlauben es, präzise Szenarien aufzubauen und für Kommunen, Regionen und Kantone zu modifizieren.

Angebote für Organisationen

Strategieprozess

Wenn sich die Ansprüche und Bedürfnisse verändern, muss sich auch die Strategie anpassen. Spitexorganisationen und Alters- und Pflegeheime befinden sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess – es braucht neue Strategien!

Organisationsanalyse

Spitexorganisationen und Pflegeheime spüren die Auswirkungen der Pandemie deutlich. Die Nachfrage verändert sich in Bezug auf die Kunden- bzw. Bewohnerstruktur und deren Ansprüche.

Projekt- und Managementsupport

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Führung von ambulanten und stationären Gesundheits-Organisationen. Gemeinsam können wir Übergänge meistern!

Aktuell

Infoveranstaltung: Wege aus dem Fachkräftemangel in der Langzeitversorgung

Mit vier Referaten zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Organisation datengestützt und mit einer konsistenten Strategie transformieren können.

Online RoundTable

Es entstanden spannende Diskussionen zu allgegenwärtigen und sektorübergreifenden Themen.

Danke allen Teilnehmer:innen.

Unser Partner

CuraData

Die demografische Veränderung der Bevölkerung ist eine Herausforderung für die Gesundheitsversorgung im Alter. Neue Bedürfnisse und eine steigende Nachfrage verändern etablierte Strukturen. Damit verbunden sind komplexe Fragen.

Mit CuraData verfügen wir über ein Instrument, das präzise Informationen aus verlässlichen Datenquellen – inklusive lokalen und regionalen Besonderheiten - verfügbar macht.

Kontaktaufnahme

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus, wir melden uns so rasch wie möglich.

Dr. Stefan Knoth
Entwicklung & Beratung

T 079 613 70 69
E-Mail

Franziska Auderer
Beratung & Innovation

T 079 936 02 81
E-Mail