Strategieentwicklung - es braucht Klarheit!
Strategien konkretisieren Visionen und stellen deren Umsetzung sicher. Wir unterstützen Sie in der Erarbeitung von strategischen Feldern, bei der Erarbeitung von Businessplänen, Marktanalysen und Machbarkeitsstudien. Dabei beziehen wir - je nach Wunsch - Schlüsselpersonen mit ein.
Unsere Strategieentwicklung steht einzelnen Organisationen, Gemeinden und Regionen zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung nachhaltiger Kooperationen und bei der Integration von Angeboten.
Strategie entwickeln
Eine Reise beginnt, wenn man beschliesst, aufzubrechen. Es muss nicht zwingend ein Zielort festgelegt sein, jedoch gewisse Entscheidungen müssen getroffen werden.
In der Gesundheitsversorgung gleichen demographische Hochrechnungen und die daraus abgeleiteten Bedarfszahlen oftmals einem Orakel: ungewiss sind die Einflüsse auf die Entwicklungen, vielzählig die Akteure, die mitwirken.
Trotzdem oder gerade deshalb ist es von grosser Bedeutung, eine Spur zu legen, Ungewissheiten und Widersprüche zu benennen und Orientierung zu schaffen.
Grosse Veränderungsdynamik
Die Gesundheitsversorgung verändert sich stark. Kaum ein Akteur, der nicht an seiner Strategie, an den Prozessen und an der Zusammensetzung der Berufsgruppen arbeitet. Ausgangspunkte für diese grossen Umwälzungen sind in erster Linie die demografische Entwicklung und sich verändernde Finanzierungsregeln. All dies verändert Aufgabenteilung und die Patientenströme stark.
Anbieter von Gesundheitsleistungen - unabhängig von Grösse und Schwerpunkt - müssen ihre Entwicklungen in diesem instabilen Kontext planen. Der Aufbau von Organisations- oder Versorgungsstrategien ist für die Trägerschaft und die Geschäftsleitung eine grosse Herausforderung. Wir unterstützen Sie in diesem Prozess!
Strategieentwicklung und Prozessoptimierung
Eine gute Strategie verbessert Wirksamkeit und Effizienz im Versorgungsprozess. ValeCura unterstützt Ihren Strategieprozess mit einer stark strukturierten Vorgehensweise: Ist-Analyse, Kennzahlen, Interviews bilden den Einstieg. In zwei Workshops werden die zentralen Grundlagen geschaffen, bevor es zur Meilensteinplanung kommt.