Interimsmanagement und Projektsupport
Vakanzen, Übergänge oder besondere Herausforderungen.
Gründe für den Bedarf für Management auf Zeit gibt es viele: Vakanzen in der Geschäftsleitung, Übergänge bei der Veränderung von Strukturen oder einfach grosse Herausforderungen, z.B. bei der Übernahme neuer Geschäftsfelder.
Management auf Zeit kann zwei Dinge bedeuten: Stabilisierung in der Krise oder forcierte Transformation. Je nach Auslöser der Vakanz und Zielsetzung des Zeiteinsatzes kann die Organisation geführt werden.
Eine ungeplante Vakanz, komplexe Herausforderungen von innen oder aussen, fehlende oder nicht angemessene Strategien. All diese Faktoren können schwere Krisen im Unternehmen auslösen.
Stabilisierung der Situation oder Nutzung der Krise für rasche Veränderungsprozesse sind die möglichen Optionen. Mit unserer Erfahrung suchen wir nach den Ansatzpunkten, um rasch wirksam werden zu können.
Die schnellen Veränderungen und widersprüchlichen Ansprüche von innen und aussen können eine Organisation an die Grenze der Orientierung bringen. Wo ist der richtige Weg, wieviel Widerstand können wir überwinden?
Wir unterstützen die Organisation, in instabilen Situationen, Veränderungen umzusetzen. Widerstand wurzelt nicht immer auf dem Wunsch nach Stillstand, oft geht es darum, Orientierung zu geben und das richtige Mass an Informationen zu finden.
Gründe für ein Management auf Zeit gibt es viele: Vakanzen in der Geschäftsleitung, Übergänge bei der Veränderung von Strukturen oder grosse Herausforderungen durch komplexe Projekte.
Eine ungeplante Vakanz, komplexe Herausforderungen von innen oder aussen, fehlende oder nicht angemessene Strategien. Solche Faktoren können Krisen im Unternehmen auslösen. Stabilisierung der Situation oder Nutzung der Krise für einen Veränderungsprozess ist eine mögliche Option. Wir suchen nach den Ansatzpunkten, um rasch wirksam werden zu können.
Projekte stehen a priori ausserhalb des operativen Alltags und wirken gleichzeitig auf ihn ein. Ein Projektmanagement ist mehr als die Planung der Inhalte: es geht um das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Veränderung (Transformation).
Wir unterstützen Sie im Projektmanagement, von der Planung bis zur Integration in den operativen Prozess. Unsere Erfahrung hilft uns, die richtigen Ansatzpunkte zu finden, Entwicklungsphasen zu planen und die Veränderungsprozesse top down und bottom up zu steuern.
Flyer Transformationsmanagement
Der Aufwand und die Kosten für Management auf Zeit oder Projektmanagement können schnell aus dem Ruder laufen.
Wir machen Ihnen ein präzises Angebot auf der Basis einer transparenten Aufwandschätzung. Wenn immer möglich legen wir ein Kostendach oder eine Pauschale fest. Der richtige Preis ist uns ein Anliegen und für Sie ein Teil des Erfolges.
Sibylle Imhof-Müller verfügt über eine breite Erfahrung in Transformationsprojekten. Sie hat vielfache Erfahrungen im Interimsmanagement für Übergänge und in Krisensituationen.