Ein Leitbild - Rahmen für eine konsistente Entwicklung.
Ein Leitbild ist mehr als eine Ansammlung schöner Sätze. Erstellen Sie ein Unternehmens- oder Altersleitbild als Grundlage für eine nachhaltige und konsistente Entwicklung. Gerade in Zeiten grosser Veränderung und deutlichen Widersprüchen schaffen Sie damit einen Rahmen, auf Basis definierter Wertesysteme, für die Entwicklung . Dies umfasst alle betroffenen Personen, alle Kundengruppen und die Gesellschaft als Ganzes.
Wir haben bewährte Instrumente, die den Prozess auf eine solide Basis stellen. Damit kürzen Sie die Entwicklung ab.
Erfolgreich zusammenarbeiten
Die Entwicklung einer regionalen oder kantonalen Versorgung erfordert ein gemeinsames Leitbild. Zielführende Leitbilder basieren in der Regel auf internationalen und nationalen Expertenmeinungen, zeigen eine Vision auf und skizzieren Handlungsleitlinien und Indikatoren zur Ergebnissicherung. Sie leiten Entwicklungen, sind konkret, überprüfbar und gleichzeitig offen für neue, unvorhergesehene Trends.
Gemeinsam Lernen
Ausgehend von gesetzlichen und gesellschaftlichen Grundlagen und Ansprüchen werden die Maximen der Gesundheitsversorgung und die eingeschlossenen Partner definiert. Die Steuerung der Angebote, das Monitoring der Nachfrage, sowie die personellen und räumlichen Ressourcen und die Optimierung von Finanzierungsstrategien sind Bestandteile nachfolgender Diskussion.
Der Entstehungsprozess eines Leitbildes ist in der Regel wichtiger als das fertige Produkt. Hier wird Gegenseitigkeit, ein gemeinsames Verstehen aufgebaut, eine gemeinsame Sprache wird entwickelt und Widersprüche werden benannt.